5% BEI NEWSLETTER ANMELDUNG
VERSANDKOSTENFREI AB100€
CLICK & COLLECT
BERATUNG: +49 211 54476314

DER ABSINTHLÖFFEL DEVIL-SPOON

Um den Absinth ranken sich viele wahre und wilde Geschichten. Von seiner Fähigkeit, die Menschen um den Verstand zu bringen, ist die Rede. Gleichsam von seiner Wirkung, die wohlgefällige Visionen vor Augen führt. Künstler wie van Gogh, Toulouse-Lautrec, Pablo Picasso, Ernest Hemingway und Oscar Wilde gaben sich exzessiv dem Rausch der grünen Fee hin und verdankten wahrscheinlich einem Teil ihrer Kreativität dem Kultgetränk.


Der Gedanke zu diesem Löffel entstand während einer Reise nach Prag in diversen Absinth-Bars. Damals war die Spirituose in Deutschland nicht erhältlich. Absinth enthält Wermutkraut, Sternanis, Fenchel und andere Kräuter, die dem Absinth auch seine smaragdgrüne Farbe verleihen. Durch das im Wermutkraut in hoher Dosis enthaltene Neurotoxin Thujon wurde Absinth den Rauschdrogen gleichgestellt und Anfang des 20. Jahrhunderts per Gesetz in fast allen europäischen Ländern verboten. In entschärfter Form erlebte das Getränk 2001 zeitgleich mit der Entstehung des Absinth-Devils sein Comeback.

Formgebung

Der Test

Zuletzt angesehen